Herbstferien
27.10.-31.10.2026

News
Service und Infos
HLM – HLW Krems:
fashion & food 2023:
Humanberufliche Schulen:
27.10.-31.10.2026

HLM – HLW Krems:
fashion & food 2023:
Humanberufliche Schulen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Logistik hautnah erlebt – Firma KASTNER
Der erste von vier Betriebsbesuchen im Rahmen der Wirtschaftswerkstatt führte die 3 FW in Begleitung von Mag. Maria Gußl am 14.4.2023 ins tiefverschneite Waldviertel, nach Zwettl, zum Großhandel KASTNER.
Fit für die Praxis
Am Ende des 3. Jahrganges bzw. der 2. Klasse Fachschule ist es soweit: Auf in die Berufswelt – jede*r Schüler*in muss sich eine facheinschlägige Praxisstelle suchen. Entweder für 4 Wochen (HLM), 8 Wochen (FW) oder 3 Monate (HLW).
Diplomarbeitspräsentationen der Mode
Am Donnerstag, den 30.März 2023 haben die Schüler*innen der Abteilung Mode der HLM HLW Krems ihre Diplomarbeiten präsentiert. Es wurden im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfung wichtige gesellschaftliche Themen erarbeitet und Kooperationen mit der Wirtschaft abgeschlossen.
Fit für den Job
Die 3 FW nahm im Rahmen des kaufmännischen Teils der Wirtschaftswerkstatt an einem Bewerbungsworkshop der AK erfolgreich teil. Die Schüler*innen konnten verschiedene Situationen eines Bewerbungsablaufes mit einer Personalistin üben.