Die 2AHLW beschäftigte sich am 22. November 2024 in einem dreistündigen Workshop des Bildungs- und Forschungsvereins Umblick, unterstützt vom Land Niederösterreich, mit dem komplexen Thema Mülltrennung.
Am Mittwoch, den 20.11.2024, hatten die Schüler*innen der 1j-ährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Krems die Möglichkeit, mit professionellen Trainern, die von der AK engagiert wurden, als Ergänzung zum BEOR-Unterricht (Berufsorientierung) Situationen bei einem Bewerbungsgespräch auszuprobieren.
https://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2024/12/WS_Bewerbung.png6001500Gregor Kamhuberhttps://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2020/11/logo.pngGregor Kamhuber2024-12-03 18:44:202024-12-03 18:44:20Bewerbungstraining der 1EFW in der Arbeiterkammer Krems
Anlässlich der Reichspogromnacht fand am 8. November 2024 im Haus der Regionen in Stein ein Workshop zum Thema „Herkunftsfragen von jüdischem Eigentum“ für Schüler*innen der 4HLM im Rahmen ihres Unterrichts in Geschichte und Politischer Bildung statt.
https://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2024/12/WS_Reichsp.png6001500Gregor Kamhuberhttps://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2020/11/logo.pngGregor Kamhuber2024-12-03 18:40:202024-12-03 18:40:20Workshop über die Reichsprogromnacht
Am 18. Oktober 2024 fand der jährliche Infotag der HLM HLW Krems statt, bei dem unser Schulshop eine wichtige Rolle spielte. Die Produkte, die wir zum Verkauf angeboten haben, wurden alle in der Schule selbst hergestellt: von der 3 FW selbst oder mit Unterstützung anderer Klassen und Lehrkräften. Fast alle der verwendeten Lebensmittel wurden im […]
Workshop zur Mülltrennung
Die 2AHLW beschäftigte sich am 22. November 2024 in einem dreistündigen Workshop des Bildungs- und Forschungsvereins Umblick, unterstützt vom Land Niederösterreich, mit dem komplexen Thema Mülltrennung.
Bewerbungstraining der 1EFW in der Arbeiterkammer Krems
Am Mittwoch, den 20.11.2024, hatten die Schüler*innen der 1j-ährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Krems die Möglichkeit, mit professionellen Trainern, die von der AK engagiert wurden, als Ergänzung zum BEOR-Unterricht (Berufsorientierung) Situationen bei einem Bewerbungsgespräch auszuprobieren.
Workshop über die Reichsprogromnacht
Anlässlich der Reichspogromnacht fand am 8. November 2024 im Haus der Regionen in Stein ein Workshop zum Thema „Herkunftsfragen von jüdischem Eigentum“ für Schüler*innen der 4HLM im Rahmen ihres Unterrichts in Geschichte und Politischer Bildung statt.
Unsere Naturwerkstatt – ein gelungenes Projekt!
Am 18. Oktober 2024 fand der jährliche Infotag der HLM HLW Krems statt, bei dem unser Schulshop eine wichtige Rolle spielte. Die Produkte, die wir zum Verkauf angeboten haben, wurden alle in der Schule selbst hergestellt: von der 3 FW selbst oder mit Unterstützung anderer Klassen und Lehrkräften. Fast alle der verwendeten Lebensmittel wurden im […]