An zahlreichen Ständen präsentierten Unternehmen, Schulen und Institutionen ihre Angebote. Besonders spannend war der direkte Kontakt zu Lehrlingen und Fachkräften, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichteten. Neben Informationsmaterial gab es auch interaktive Stationen, an denen die Jugendlichen auch selbst aktiv werden konnte.
Für die Schülerinnen und Schüler der 1EFW war der Besuch eine wertvolle Gelegenheit, sich über zukünftige Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten zu informieren und erste persönliche Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie vielfältig die beruflichen Chancen in der Region sind.
Hannah Hasenberger, BEd