News
Service und Infos
HLM – HLW Krems:
fashion & food 2023:
Humanberufliche Schulen:
HLM – HLW Krems:
fashion & food 2023:
Humanberufliche Schulen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
ORANGE THE WORLD – Kampagne gegen Gewalt an Frauen
In den Aktionswochen der Kampagne Orange the World – „Stoppt Gewalt an Frauen“ vom 25.11., dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10.12., dem Tag der Menschenrechte, entstanden an unserer Schule verschiedenste sichtbare Zeichen, Aktionen und Projekte zu dieser Thematik.
Workshop zur Mülltrennung
Die 2AHLW beschäftigte sich am 22. November 2024 in einem dreistündigen Workshop des Bildungs- und Forschungsvereins Umblick, unterstützt vom Land Niederösterreich, mit dem komplexen Thema Mülltrennung.
Bewerbungstraining der 1EFW in der Arbeiterkammer Krems
Am Mittwoch, den 20.11.2024, hatten die Schüler*innen der 1j-ährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Krems die Möglichkeit, mit professionellen Trainern, die von der AK engagiert wurden, als Ergänzung zum BEOR-Unterricht (Berufsorientierung) Situationen bei einem Bewerbungsgespräch auszuprobieren.
Workshop über die Reichsprogromnacht
Anlässlich der Reichspogromnacht fand am 8. November 2024 im Haus der Regionen in Stein ein Workshop zum Thema „Herkunftsfragen von jüdischem Eigentum“ für Schüler*innen der 4HLM im Rahmen ihres Unterrichts in Geschichte und Politischer Bildung statt.