Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an […]
Wie es sich anfühlt blind auf einer Parkbank Platz zu nehmen, eine Hängebrücke zu überqueren, in ein schwankendes Schiff einzusteigen, einkaufen und in eine Bar zu gehen konnten die Schülerinnen der 3fw im Dialog im Dunkel erfahren. Rajana, Monica, Mary, Ariana und Bettina sind sich einig: „Eine tolle Erfahrung und meine Sehkraft wertzuschätzen habe ich […]
Menschenrechtserziehung und die Vermittlung des humanitären Völkerrechts werden im Ethik- und Religionsunterricht zum Thema gemacht und sind gesamtgesellschaftlich wichtiger denn je.
https://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2024/11/AEOG.png6001500Gregor Kamhuberhttps://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2020/11/logo.pngGregor Kamhuber2024-10-21 18:56:202024-11-17 11:42:19Ärzte ohne Grenzen: Exkursion der 3AHLW
Am 11.10.2024 fand an unserer Schule der erste Elternabend der neuen ersten Klassen statt. Die Veranstaltung bot Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung eine ideale Gelegenheit, sich in einer lockeren und freundlichen Atmosphäre kennenzulernen.
https://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_3225.jpeg15362048Gregor Kamhuberhttps://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2020/11/logo.pngGregor Kamhuber2024-10-14 13:31:532024-10-15 11:18:17Elternabend der ersten Klassen
Orange the World – Workshop 4 HLM
Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an […]
Wien Exkursion 3fw 22.10.2024
Wie es sich anfühlt blind auf einer Parkbank Platz zu nehmen, eine Hängebrücke zu überqueren, in ein schwankendes Schiff einzusteigen, einkaufen und in eine Bar zu gehen konnten die Schülerinnen der 3fw im Dialog im Dunkel erfahren. Rajana, Monica, Mary, Ariana und Bettina sind sich einig: „Eine tolle Erfahrung und meine Sehkraft wertzuschätzen habe ich […]
Ärzte ohne Grenzen: Exkursion der 3AHLW
Menschenrechtserziehung und die Vermittlung des humanitären Völkerrechts werden im Ethik- und Religionsunterricht zum Thema gemacht und sind gesamtgesellschaftlich wichtiger denn je.
Elternabend der ersten Klassen
Am 11.10.2024 fand an unserer Schule der erste Elternabend der neuen ersten Klassen statt. Die Veranstaltung bot Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung eine ideale Gelegenheit, sich in einer lockeren und freundlichen Atmosphäre kennenzulernen.