Wirtschaft
Mode
Kontakt
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Kasernstraße 6, 3500 Krems
Tel. 02732 852 40
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
GET TOGETHER – Start ins neue Schuljahr an der HLM HLW Krems
Gleich zu Beginn des Schuljahres ging es für die ersten Jahrgänge der HLM HLW Krems mit ihren Klassenvorständinnen – begleitet von Frau Prof. Dr. Susanne Miedler – in die Steiermark. Ziel war der Appelhof, wo schon ein cooles Programm auf uns wartete: Abenteuer, Teambuilding und viele lustige Kennenlernspiele.
Neuer Schulfilm der HLM HLW Krems online
Mit Beginn des neuen Schuljahres präsentieren wir voller Freude unseren neuen Schulfilm. Schüler:innen und Lehrkräfte der HLM HLW Krems haben darin mitgewirkt und zeigen, wie bunt, lebendig und vielfältig unser Schulleben ist.
Verabschiedung Direktor Böhm
Nach 37 Jahren als Pädagoge und Direktor in Horn, Krems und Zwettl verabschiedete sich der Direktor des Bundeschülerheimes Krems Direktor Mag. Johann Böhm in die Pension / Zeitkonto.
Unterstützung für das Projekt „Digital Workspace“
Nach einer längeren Bewerbungsphase wagten wir erneut den Schritt und reichten unser Projekt „Digital Workspace“ bei der Stiftung Sparkasse Krems ein. Unser Vorhaben fand Anklang bei der Jury, und wir wurden mit einem Förderpreis in Höhe von € 5.000,00 ausgezeichnet.