Die Übungsfirma
ist im engeren Sinne ein der betrieblichen Realität nachgebildetes Unternehmen. Sie funktioniert wie ein realer Betrieb mit allen erforderlichen Abteilungen, allerdings sind die Waren bzw. die Dienstleistungen sowie das für die Zahlung erforderliche Geld nicht real vorhanden.
Ziel des Übungsfirmenunterrichtes ist die möglichst perfekte Simulation der Arbeit in einer echten Firma mit allen erforderlichen Arbeitsplätzen, von der Beschaffung über das Marketing und das Rechnungswesen bis hin zur Geschäftsführung samt Sekretariat. Dabei soll nach Möglichkeit Bezug auf praktische Stärken des jeweiligen Schultyps genommen werden.
Die pädagogische Konzeption umfasst u.a. folgende Ziele:
- Partnerschaften mit der Wirtschaft
- reale Außenkontakte zu anderen Übungsfirmen, zu Partnerfirmen etc.
- fachübergreifendes Arbeiten
- handlungsorientiertes Trainieren von Schlüsselqualifikationen
- Fehler als Lernchance: „learning by doing“
.
Frühere Übungsfirmen:
.

Wachau & Waldviertel Genuss OG
Handel mit regionalen Spezialitäten
.
.

Greenroots GmbH
Ernährungsberatung








