Einträge von Gregor Kamhuber

„Ich entscheide mich für Frieden und fange bei mir selbst an!“ 

war das Motto der 1. Kremser Friedenswege aller 8 Oberstufen am 17.6. 2025!  Über 600 Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen setzten ein kraftvolles Zeichen für Frieden. Aus allen Richtungen machten sich die Jugendlichen auf den Weg in den Stadtpark und versammelten sich um den Pavillon.

Kunstprojekt erinnert an NS-Vergangenheit in Krems

Im Rahmen des Projekts Stoff, aus dem Erinnerungen gemacht sind haben sich Schülerinnen der HLM HLW Krems kreativ mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Stadt auseinandergesetzt. Begleitet von den Historiker:innen Edith Blaschitz und Robert Streibel tauchten sie bei Stadtrundgängen und Workshops in die historischen Geschehnisse ein, die sich vor rund 80 Jahren in Krems ereignet haben. […]

Grillfest der 1efw – Ein Fest der Kulturen

Am 2. Juni veranstalteten die Schüler:innen der 1efw ein fröhliches Grillfest, bei dem nicht nur gemeinsam gegessen, sondern auch gefeiert wurde. Neben klassischen Grillspeisen gab es eine bunte Auswahl an multikulturellen Gerichten, die von den Jugendlichen selbst mitgebracht und zubereitet wurden.

Abschlussfoto 5 HLM

Stilvoll und mit viel Persönlichkeit präsentierten sich die Absolventinnen der 5 HLM auf ihrem Abschlussfoto. Nach fünf Jahren kreativen Schaffens, intensiven Lernens und zahlreicher Projekte im Modebereich markiert dieses Bild einen besonderen Moment auf ihrem Weg in die Zukunft.

Abschlussfoto 5 HLW

Mit strahlenden Gesichtern blicken die Maturantinnen der HLW Krems auf einen wichtigen Lebensabschnitt zurück. Nach intensiven Jahren des Lernens und der Prüfungen wurde dieser besondere Moment mit einem gemeinsamen Abschlussfoto festgehalten.

Abschlussfoto 3 FW

Die Absolventinnen der Fachschule feiern einen bedeutenden Meilenstein: Drei Jahre voller Engagement, fachlicher Entwicklung und persönlichem Wachstum liegen hinter ihnen. Ihr gemeinsames Abschlussfoto hält diesen besonderen Moment fest.

Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung an der HLW Krems

Ende Mai 2025 wagten 22 Schülerinnen und 3 Schüler der 4. Jahrgänge der HLW Krems den ersten Schritt in Richtung Reife- und Diplomprüfung. Sie legten die Vorprüfung im Gegenstand „Küchen- und Restaurantmanagement“ ab.

Yoga und der weibliche Zyklus

An der HLM HLW Krems gibt es seit einigen Jahren die unverbindliche Übung Yoga. In einer dieser Einheiten konnten die Teilnehmerinnen Theresa Hiermann, Studentin und Yogalehrerin aus Leidenschaft, im Unterricht willkommen heißen.

Weinworkshop der Weinakademie Österreich

Zum Schulschluss der 3 AHLW gab es wieder eine besondere Serviceeinheit. In Vertretung der Weinakademie Österreich kam der Weinfachmann Florian Ortner in den Unterricht und informierte die Schüler*innen über Wein, die österreichischen Rebsorten, deren Besonderheiten, das Weingesetz und auch über Alkoholkonsum, Gefahren und moderaten Genuss.